
Gesprächstherapie
…denn es geht um IHR Leben.
Beschäftigen Sie sich damit, verschieben Sie es nicht.
Entwickeln Sie Ihr Leben, verlassen Sie die Krankheit.
Seelische Entlastung
ES offen aussprechen, befreit.
In einer offenen, freundlichen Atmosphäre, keine Wertung, stattdessen Wertschätzung.
Keine Ratschläge, stattdessen Reflexion Ihrer Gedanken, Ideen, Bedürfnisse.
Keine Scham, stattdessen Erleichterung und Verständnis.
Vertrauen üben im geschützten therapeutischen Rahmen, für Ihre Beziehungen, die es wert sind.

Begleitung in schwierigen Zeiten
Seelische Krisen, Familienaufbruch, Partnerschaftsprobleme, Einsamkeit, Trauerphasen, zerbrochene Lebensträume, spirituelle Suche, …
Wohin gehen, woher die Kraft nehmen, warum das alles, solche Fragen quälen und versperren die Sicht.
Setting
Im Rahmen der homöopathischen Sitzungen bewege ich mit meinen Patienten ihre Krankheitsgeschichte. Diese besonderen Gespräche rund um das eigene Leben helfen die eigene Situation besser zu verstehen und Beziehungen zu bedeutenden Mensch im näheren Umfeld zu bewegen.

Basis
Leitlinie für die Gesprächsführung sind für mich die psychotherapeutischen Werte von Carl R.Rogers (1902-1987), Marshall B. Rosenberg (1934-2015), sowie Irvin D. Yalom (*1931).
Sie können hier alles zur Sprache bringen, was Sie momentan beschäftigt. Ich begegne ihnen wertschätzend, empathisch und authentisch. Ich versichere Ihnen meine Loyalität, ohne mich als Person zu verbiegen. Ihre Werte und meine können durchaus unterschiedlich sein. Wir lassen einander stehen. Aufrichtigkeit und Präsenz werden uns in tiefe Gespräche führen.
Träume
Erinnern Sie sich Ihrer Träume? So schnell verhüllt der helle Tag selbst die eindringlichsten Bilder der Nacht.
Während einer homöopathischen Behandlung werden Träume oft bewußter wahrgenommen werden.
Auf Grundlage der Anregungen von Carl Gustav Jung (1875-1961), Ernst Aeppli (1892-1954) und der Traumkapitel in den homöopathischen Repertorien ermutige ich meine Patienten sich ihren Träumen zuzuwenden. Traummaterial eignet sich ausgezeichnet für kreatives Schreiben.


Stärkung
Die emotionale Befindlichkeit hat große Auswirkung auf unser Immunsystem.
Abwehrschwäche zeigt sich z.B. in Infekten, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Neoplasmen, Depressionen, Wundheilungsstörungen. Das eigene seelische Gleichgewicht im Rahmen einer Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit zu erlangen, kann die Selbstheilungskräfte stärken.